Zusammenfassung
Es wird über die Entbändelung der Pulmonalarterie und den gleichzeitigen Verschluß
des VSD bei 15 Patienten berichtet. Die Indikation zur Bändelung war bei allen Kindern
äußerst schlechtes Gedeihen und vemehrte bronchopulmonale Infektionen mit Herzinsuffizienz,
Druckverhältnisse rechter/linker Ventrikel von 0,8–1,0 und pulmonale Hypertension
bei großem Links-Rechts-Shunt auf Ventrikelebene. Zum Teil besaßen die Patienten noch
weitere kardiale Mißbildungen. Ein Patient starb beim Entbändein und gleichzeitigem
VSD-Verschluß. Die Bändelung war bei ihm im Alter von 2 Jahren und 10 Monaten verhältnismäßig
spät erfolgt. Wichtig für den Erfolg des Bändeins und damit der Entbändelung und gleichzeitigen
VSD-Verschlusses ist der Zeitpunkt der ersten Operation. Nach unserer Erfahrung ist
das Alter von 3 Monaten bis zu einem Jahr am günstigsten, auch im Alter von einem
Jahr bis zu 2 Jahren kann noch erfolgreich gebändelt werden. Die Letalitätsrate für
Bändelung, Entbändelung und gleichzeitigem VSD-Verschluß übersteigt unseres Erachtens
bei unkomplizierten Fällen 13 % nicht. Zusätzliche Anomalien an Herz und großen Gefäßen
lassen die Letalität auf 17 % ansteigen. 58 % der verstorbenen Kinder war bei der
Bändelung noch nicht 6 Monate alt. Demgegenüber wird die Letalität beim sofortigen
Verschluß mit der Herz-Lungen-Maschine wegen eines unkomplizierten VSD und schwerer
pulmonaler Hypertension mit 17–23 % angegeben; der Verschluß mittels tiefer Hypothermie
mit 12,3 %.
Summary
Pulmonary artery debanding and simultaneous closure of the VSD in 15 patients are
reported. Indication for banding was made in all the children because of their poor
general condition, increase in broncho-pulmonary infection with cardiac insufficiency,
a pressure relationship between right and left ventricle of 0.8–1.0 and pulmonary
hypertension with a large left-right shunt at the ventricular level. Some of the patients
had additional cardiac malformations. One patient died during debanding and simultaneous
VSD closure. In this patient, the banding had been carried out at the relatively late
age of 2 years 10 months. The success of banding and thus of debanding and simultaneous
VSD closure depends largely on the time of the first operation. Our experience suggests
that it is most favourable between the ages of 3 months and one year but banding can
be successful up to 2 years of age. In our opinion, the mortality rate for banding,
d ebanding and simultaneous VSD closure does not exceed 13 % in uncomplicated cases.
Additional anomalies of the heart and larger vessels increase the mortality to 17
%. 58 % of the children who died were under 6 months of age. In contrast, the mortality
after immediate closure with the heart-lung machine because of uncomplicated VSD and
severe hypertension is given as 17–23 % and closure in deep hypothermia as 12.3 %.